seit 01.01.2001

Geschichte

Mehr als ein Vierteljahrhundert – All die Jahre sind auch am MC King Cobra nicht spurlos vorübergegangen:

Begonnen hat alles 1978, als man sich bereits regelmäßig zu gemeinsamen Aktivitäten traf.  Abfahrtbereit1980 folgte dann die Gründung des MC King Cobra Franken und das Tragen des dreiteiligen Colours.

Bereits in dieser Zeit entstanden gute Kontakte zu anderen Cobra Clubs im In- und Ausland. Zu diesen gehörten zu Beginn neben dem The Cobras MC aus Linz/Österrreich, die Cobra MC`s Pforzheim, Steigerwald, Würzburg und der Cobra MC Womenhill.

Da der MC recht aktiv war, wollten sich bald auch andere dem Club anschließen. So kam es dann zu Beginn der achtziger Jahre zu Chapterbildungen in Nürnberg und Weißenburg. Beide wurden jedoch nach wenigen Jahren vom Motherchapter aus Neuendettelsau wieder geschlossen.

1983 konnte der MC in Neuendettelsau erstmals im eigenen Clubhaus feiern. Hier fanden bis 1996 unzählige, meist kleine Partys statt. Am bekanntesten waren die jährlich jeweils mehrtägig stattfindenden Weihnachts- und Osterpartys.

Leider musste der MC auch einige Schicksalsschläge verkraften. So verstarben in den 80èr Jahren vier Member des Clubs.KC Foto Auli auf Moped mit Text zur Erinnerung und Kreuz

Nachdem auch Auli, der damalige Präsident des MCKC, 1987 bei einem Motorradunfall tödlich verunglückte, wurde Putzer zu seinem Nachfolger gewählt.

Mit dem späteren Auszug aus dem alten Clubhaus Ende 1996 befiel auch der bis dahin größte Mitgliederschwund den Club. Nach mehreren Vorgesprächen mit Präsi Putzer schlossen sich jedoch im Januar 1998 wieder einige szeneerfahrene Biker dem MC an.

Nachdem man über zwei Jahre die Sitzungen im Nebenraum eines Wirtshauses abgehalten hatte, konnten die Member im Herbst 2001 nach einiger schweißtreibender Arbeit ein neues Clubhaus beziehen.